
Vorlagen und Papier einlegen
9
2
Empfohlenes Papier 2
Um die beste Druckqualität zu erhalten, emp-
fehlen wir, Brother-Papier zu verwenden (sie-
he Tabelle unten).
Falls kein Brother-Papier erhältlich ist, sollten
Sie verschiedene Papiersorten testen, bevor
Sie größere Mengen einkaufen.
Für den Druck auf Folien empfehlen wir „3M-
Folien“.
Aufbewahren und Benutzen
von Druckmedien 2
Lagern Sie das Papier in der verschlosse-
nen Originalverpackung. Das Papier
muss gerade liegen und vor Feuchtigkeit,
direkter Sonneneinstrahlung und Hitze
geschützt sein.
Die beschichtete Seite des Fotopapiers ist
leicht am Glanz zu erkennen. Berühren
Sie die glänzende (beschichtete) Seite
nicht. Legen Sie das Fotopapier mit der
glänzenden Seite nach unten ein.
Berühren Sie nicht die Vorder- oder Rück-
seite von Folien, weil diese leicht Feuch-
tigkeit aufnehmen und dadurch die
Druckqualität beeinträchtigt werden könn-
te. Die Verwendung von Folien für Laser-
drucker/-kopierer kann zur Verschmut-
zung des nächsten Dokumentes führen.
Verwenden Sie nur speziell für Tinten-
strahlgeräte empfohlene Folien.
Nicht möglich
Verwenden Sie NICHT die folgenden Pa-
pierarten:
• Beschädigte, gerollte, gebogene, zer-
knitterte oder ungleichmäßig geformte
Blätter
1 2 mm oder mehr
• Extrem glänzende oder stark strukturier-
te Papiersorten
• Mit einem Drucker vorbedruckte Blätter
• Papiere, die nicht exakt übereinander-
gelegt werden können
• Papiersorten aus kurzfaserigem Papier
Kapazität der Papierablage 2
Bis zu 50 Blatt A4-Papier (80 g/m
2
).
Folien und Fotopapier müssen sofort Sei-
te für Seite von der Papierablage genom-
men werden, damit die Schrift nicht
verschmiert.
Brother-Papier
Papiersorte Bezeichnung
Normalpapier A4 BP60PA
Photo-Papier A4 BP61GLA
Inkjet-Papier A4 (Matt) BP60MA
Photo-Papier 10 cm x 15 cm BP61GLP
1
1
Comments to this Manuals