Brother HL-2600CN User Manual

Browse online or download User Manual for Printers Brother HL-2600CN. Brother HL-2600CN Benutzerhandbuch [de]

  • Download
  • Add to my manuals
  • Print
  • Page
    / 222
  • Table of contents
  • BOOKMARKS
  • Rated. / 5. Based on customer reviews
Page view 0
B
B
B
r
r
r
o
o
o
t
t
t
h
h
h
e
e
e
r
r
r
F
F
F
a
a
a
r
r
r
b
b
b
l
l
l
a
a
a
s
s
s
e
e
e
r
r
r
d
d
d
r
r
r
u
u
u
c
c
c
k
k
k
e
e
e
r
r
r
S
S
S
e
e
e
r
r
r
i
i
i
e
e
e
H
H
H
L
L
L
-
-
-
2
2
2
6
6
6
0
0
0
0
0
0
C
C
C
N
N
N
B
B
B
e
e
e
n
n
n
u
u
u
t
t
t
z
z
z
e
e
e
r
r
r
h
h
h
a
a
a
n
n
n
d
d
d
b
b
b
u
u
u
c
c
c
h
h
h
Version 0
Sie müssen die Hardware einrichten und den Treiber installieren, bevor Sie den Drucker in Betrieb nehmen können. Bitte schlagen Sie
dazu in der Kurzanleitung zur Inbetriebnahme nach.
Es wird empfohlen, dieses Handbuch vor Gebrauch des Druckers gründlich zu lesen und die CD-ROM so aufzubewahren, dass Sie
dort später schnell nachschlagen können.
Die neuesten Treiber und Informationen erhalten Sie beim Brother Solutions Center, der Support-Website für Brother-Kunden, unter
http://solutions.brother.com.
Page view 0
1 2 3 4 5 6 ... 221 222

Summary of Contents

Page 1

BBBrrrooottthhheeerrr FFFaaarrrbbblllaaassseeerrrdddrrruuuccckkkeeerrr SSSeeerrriiieee HHHLLL---222666000000CCCNNN BBBeeennnuuutttzz

Page 2

INHALTSVERZEICHNISviiiANHANGTECHNISCHE DATEN A-1Druck A-1Funktionen A-2Elektrik und Mechanik A-3PAPIERSPEZIFIKATIONEN A-4ZEICHENSÄTZE A-9OCR-Zeichensä

Page 3 - INTERNET-ADRESSE

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-34Datum und Uhrzeit einstellen--MENÜ--INFORMATIONDrücken Sie + oder –, bis das SETUP-Menü erscheint.--MENÜ--SETUPDr

Page 4

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-35IP-Adresse einstellen--MENÜ--INFORMATIONDrücken Sie die + Taste.--MENÜ--NETZWERKDrücken Sie die Set-Taste.NETZWER

Page 5

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-36Allgemeines zu den EmulationsmodiDieser Drucker verfügt über die folgenden Emulationsmodi: HP LaserJet ModusIm

Page 6

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-37 HP-GL-ModusIn diesem Modus emuliert Ihr Drucker das Plottermodell HP-7475A vonHewlett-Packard. Diese Art von P

Page 7 - KAPITEL 1 EINFÜHRUNG

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-38Werkseitige VoreinstellungenIn der folgenden Tabelle sind die werkseitigen Voreinstellungen aufgeführt:Hinweise:•

Page 8 - INHALTSVERZEICHNIS

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-39MMMOOODDDUUUSSSMMMEEENNNÜÜÜWWWeeerrrkkkssseeeiiitttiiigggeee VVVooorrreeeiiinnnsssttteeelllllluuunnngggQUELLE=A

Page 9 - KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-40MMMOOODDDUUUSSSMMMEEENNNÜÜÜWWWeeerrrkkkssseeeiiitttiiigggeee VVVooorrreeeiiinnnsssttteeelllllluuunnngggSCHRIFTN

Page 10 - STICHWORTVERZEICHNIS

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD 4-41 MMMOOODDDUUUSSS MMMEEENNNÜÜÜ WWWeeerrrkkkssseeeiiitttiiigggeee VVVooorrreeeiiinnnsssttteeelllllluuunnngg

Page 11 - Konformitätserklärung für

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-42MMMOOODDDUUUSSSMMMEEENNNÜÜÜWWWeeerrrkkkssseeeiiitttiiigggeee VVVooorrreeeiiinnnsssttteeelllllluuunnngggNETWARE

Page 12 - LASER KLASSE 1 PRODUKT

KAPITEL 5 WARTUNGKKKAAAPPPIIITTTEEELLL 555 WWWAAARRRTTTUUUNNNGGG

Page 13 - Sicherheitshinweise

VORSCHRIFTENixWWIICCHHTTIIGGEE IINNFFOORRMMAATTIIOONNEENN::VVOORRSSCCHHRRIIFFTTEENNKonformitätserklärung (für Europa)Wir, Brother Industries, Ltd.,

Page 14 - KAPITEL 1 EINFÜHRUNG

KAPITEL 5 WARTUNG5-1 VVEERRBBRRAAUUCCHHSSMMAATTEERRIIAALLIIEENN EERRSSEETTZZEENNDie folgenden Verbrauchsmaterialien müssen von Zeit zu Zeit ersetzt

Page 15

KAPITEL 5 WARTUNG 5-2 Im Bereitschaftszustand können die Wartungsmeldungen auf dem Display angezeigt werden. Diese Meldungen fordern Sie auf, die Ver

Page 16

KAPITEL 5 WARTUNG5-3Die folgenden Wartungsmeldungen werden abwechselnd mit der Meldung"BEREIT" in der unteren Displayzeile angezeigt werden

Page 17

KAPITEL 5 WARTUNG5-4Hinweis:Die mit diesem Drucker gelieferten Starter-Tonerkassetten enthalten nur dieHälfte der normalen Tonermenge (6.000 Seiten (

Page 18

KAPITEL 5 WARTUNG5-5TTTOOONNNEEERRRKKKAAASSSSSSEEETTTTTTEEENNN! Achtung:Es wird dringend empfohlen, nur Original-Tonerkassetten von Brother zuverwend

Page 19

KAPITEL 5 WARTUNG5-6Tonerkassetten ersetzen! Warnung:Tonerkassette nicht verbrennen, da sie explodieren könnte.! Achtung:• Gehen Sie beim Ersetzen de

Page 20 - 2400 DPI Auflösung

KAPITEL 5 WARTUNG5-74. Schwenken Sie jede Kassette drei- bis viermal von Seite zu Seite undentfernen Sie das mit ‘REMOVE’ beschriftete orange Schutzs

Page 21 - Drei Schnittstellen

KAPITEL 5 WARTUNG5-8! Achtung:• Setzen Sie die neue(n) Tonerkassette(n) nicht mit Gewalt ein. VersuchenSie nicht sie hineinzudrücken. Sie müssen nur

Page 22 - Datenkompressionsverfahren

KAPITEL 5 WARTUNG 5-9 FFFIIIXXXIIIEEERRR---ÖÖÖLLL Meldung "Wenig Fixieröl" Wenn das Öl zur Neige geht, erscheint die folgende Meldung auf

Page 23 - Funktionstastenfeldsperre

KAPITEL 5 WARTUNG5-10!Warnung:Die Fixiereinheit und sie umgebenden Teile sind HEISS! Warten Sie mitdem Austauschen des Fixier-Öls, bis sich die Fixier

Page 24 - Reprint-Funktion

VORSCHRIFTENxLaserbestimmungenIEC 60825 Spezifikation (nur 220-240 V Modell)Dieser Drucker ist ein Laserprodukt der Klasse 1 gemäß der IEC 60825 Spezi

Page 25 - Netzwerk

KAPITEL 5 WARTUNG5-11Fixier-Öl ersetzen1. Schalten Sie den Drucker über den Netzschalter aus und lassen Sie ihnabkühlen.2. Öffnen Sie die obere Abdec

Page 26

KAPITEL 5 WARTUNG5-125. Setzen Sie die neue Ölflaschemit dem Etikett zu Ihnen zeigendin die Fixiereinheit ein. DasFixier-Öl ist beschriftet, um eine

Page 27 - Stromversorgung

KAPITEL 5 WARTUNG5-13RRREEEIIINNNIIIGGGUUUNNNGGGSSSRRROOOLLLLLLEEEMeldung "Rein.Rolle ers."Wenn die folgende Meldung auf dem Display ersche

Page 28 - Standort

KAPITEL 5 WARTUNG5-14Reinigungsrolle ersetzen!Warnung:Die Fixiereinheit und sie umgebenden Teile sind HEISS! Warten Sie mitdem Austauschen der Reinigu

Page 29 - Rückseite

KAPITEL 5 WARTUNG5-154. Fassen Sie die Reinigungsrolleam Griff und ziehen Sie sie ausder Fixiereinheit.Abb. 5-95. Setzen Sie die neueReinigungsrolle

Page 30

KAPITEL 5 WARTUNG5-16TTTOOONNNEEERRR---AAABBBFFFAAALLLLLLBBBEEEHHHÄÄÄLLLTTTEEERRRDer Toner-Abfallbehälter muss jeweils nach etwa 18.000 Images bei 5%

Page 31

KAPITEL 5 WARTUNG5-171. Öffnen Sie die Frontklappe.2. Nehmen Sie den Toner-Abfallbehälter aus dem rechts imDrucker befindlichen HalterAchten Sie dara

Page 32

KAPITEL 5 WARTUNG5-18OOOPPPCCC---BBBAAANNNDDDKKKAAASSSSSSEEETTTTTTEEEMeldung "OPC-Band"Wenn die Lebensdauer des OPC-Bands zu Ende geht, ers

Page 33

KAPITEL 5 WARTUNG5-19OPC-Bandkassette ersetzen1. Drücken Sie den Netzschalter, um den Drucker auszuschalten.2. Öffnen Sie die Frontklappe und die obe

Page 34 - DRUCKQUALITÄT

KAPITEL 5 WARTUNG5-205. Entfernen Sie auf beiden Seitendie Spannungsstifte von derneuen OPC-Bandkassette.Abb. 5-15Ziehen Sie den Schutzfilm vomneuen

Page 35 - SEITE EINRICHTEN

VORSCHRIFTENxiSicherheitshinweiseWICHTIG: Ihrer Sicherheit zuliebeFür den sicheren Betrieb muss der Drucker mit dem mitgelieferten 3-adrigen Kabel an

Page 36 - GERÄTEOPTIONEN

KAPITEL 5 WARTUNG5-219. Schalten Sie den Drucker über den Netzschalter wieder ein.10. Drücken Sie eine Menü-Taste (+, –, Set oder Back), um den Druck

Page 37 - Aufträge spoolen

KAPITEL 5 WARTUNG5-22OOOZZZOOONNNFFFIIILLLTTTEEERRROzonfilterDer Ozonfilter muss einmal jährlich ersetzt werden, damit kein Ozon ausdem Drucker austr

Page 38

KAPITEL 5 WARTUNG5-23FFFIIIXXXIIIEEERRREEEIIINNNHHHEEEIIITTTFixiereinheitWenn die folgende Meldung auf dem Display erscheint, muss dieFixiereinheit a

Page 39

KAPITEL 5 WARTUNG5-24Fixiereinheit ersetzen1. Drücken Sie den Netzschalter, um den Drucker auszuschalten. ZiehenSie den Netzstecker. Warten Sie mit

Page 40

KAPITEL 5 WARTUNG5-25! Achtung:Beim Entnehmen der Fixiereinheit muss diese flach gehalten werden, damitkein Öl verschüttet wird. Verschüttetes Öl kan

Page 41

KAPITEL 5 WARTUNG5-26Hinweis:Befindet sich die Reinigungsrolle in einem schlechten Zustand, so wirdempfohlen, sie mit der Fixiereinheit zusammen ausz

Page 42

KAPITEL 5 WARTUNG5-27111222000KKK KKKIIITTT120K KitWenn die folgende Meldung auf dem Display erscheint, müssen die im120K Kit enthaltenen Bestandte

Page 43

KAPITEL 5 WARTUNG5-28Trommelreiniger! Achtung:Beide Enden der Trommelreinigerrolle haben Metalllager, die dasVorspannungselement mit dem Netzteil ver

Page 44 - AUFTRÄGE SPOOLEN

KAPITEL 5 WARTUNG5-295. Säubern Sie den für denTrommelreiniger bestimmtenBereich mit einemBaumwolltuch.Abb. 5-266. Setzen Sie die Messinglagervorsich

Page 45 - Analysesoftware

KAPITEL 5 WARTUNG5-30Entladungskorona!Achtung:Ladedraht nicht berühren!Abb. 5-28Entladungskorona ersetzen1.Drücken Sie den Netzschalter, um den Drucke

Page 46

KAPITEL 1 EINFÜHRUNGKKKAAAPPPIIITTTEEELLL 111 EEEIIINNNFFFÜÜÜHHHRRRUUUNNNGGG

Page 47

KAPITEL 5 WARTUNG5-314. Säubern Sie den für dieEntladungskorona bestimmtenBereich mit einemBaumwolltuch.Abb. 5-305. Gehen Sie zum Einsetzen derneuen

Page 48

KAPITEL 5 WARTUNG5-32Transferrolle ersetzen1. Drücken Sie den Netzschalter, um den Drucker auszuschalten.2. Öffnen Sie die Klappe auf der Rückseite.3

Page 49 - Für Benutzer von Mac OS X

KAPITEL 5 WARTUNG5-335. Fassen Sie die neueTransferrolle an den Sperren undneigen Sie sie so, dass dieAbstandhalter an den Sperrender Transferrolle a

Page 50

KAPITEL 5 WARTUNG5-34Hinweise:• Es wird davon abgeraten, dass der Benutzer bestimmte Teile selbstersetzt.• Für den Austausch von Papierwalze, Trennpo

Page 51

KAPITEL 5 WARTUNG5-35 DDRRUUCCKKEERR RREEIINNIIGGEENNDer Drucker muss regelmäßig mit einem trockenen, weichen Tuch voninnen und außen gereinigt wer

Page 52

KAPITEL 5 WARTUNG5-364.Wischen Sie die Papierführung mit einem weichen, trockenen Tuch ab.Wenn Papier oder andere Gegenstände in den Papierkassetten s

Page 53 - EPSON (Default) IBM

KAPITEL 5 WARTUNG5-37Reinigen Sie das Druckerinnere wie folgt:1.Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker.2.Öffnen Sie die Klappe au

Page 54

KAPITEL 5 WARTUNG5-384. Entladungskorona aus der Transfereinheit nehmen.Abb. 5-415. Säubern Sie das Gehäuse der Entladungskorona mit einem trockenenB

Page 55

KAPITEL 5 WARTUNG5-398. Öffnen Sie zur Reinigung der Ausgabewalze ein wenig die obereAbdeckung. Dies trägt dazu bei, Papierstaus an der Papierausgab

Page 56 - Papiergröße

KAPITEL 5 WARTUNG5-40! Achtung:• Das OPC-Band darf nicht berührt werden.• Wird die OPC-Bandkassette länger als 2 Minuten einer Lichteinstrahlungvon 8

Page 57

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-1 ZZUU DDIIEESSEEMM BBEENNUUTTZZEERRHHAANNDDBBUUCCHHDieses Handbuch dient als Leitfaden für die Installation und den Betri

Page 58 - GEEIGNETE PAPIERARTEN

KAPITEL 5 WARTUNG 5-41 14.Nehmen Sie alle Tonerkassetten aus dem Drucker. 15.Nehmen Sie das Staubschutzglas mit beiden Händen an den Griffen nach ob

Page 59 - Fassungs

KAPITEL 5 WARTUNG5-4218. Setzen Sie die Tonerkassetten und die OPC-Bandkassette wieder ein.19. Schließen Sie die Frontklappe und die obere Abdeckung.

Page 60 - Empfohlenes Papier

KAPITEL 5 WARTUNG5-43 DDRRUUCCKKEERR ZZUUMM TTRRAANNSSPPOORRTTVVEERRPPAACCKKEENN! Warnung:• Zum Verpacken des Druckers wird das Verwenden derOrigi

Page 61 - Bedruckbarer Bereich

KAPITEL 5 WARTUNG5-44Drucker verpacken1. Drücken Sie den Netzschalter, um den Drucker auszuschalten.Ziehen Sie den Netzstecker.2. Nehmen Sie Toner-Ab

Page 62 - Umschläge

KAPITEL 5 WARTUNG5-45 SSOONNDDEERRZZUUBBEEHHÖÖRROOOPPPTTTIIIOOONNNAAALLLEEE PPPAAAPPPIIIEEERRRZZZUUUFFFÜÜÜHHHRRRUUUNNNGGG (((LLLTTT---222666CCCL

Page 63 - Testdruck durchzuführen

KAPITEL 5 WARTUNG5-461. Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie den Netzstecker.2. Legen Sie die optionalePapierzuführung auf einen flachenTisch

Page 64

KAPITEL 5 WARTUNG5-475. Prüfen Sie die beidenAnschlussstifte an der optionalenPapierzuführung. Der Drucker sollnun von zwei Personenangehoben und au

Page 65

KAPITEL 5 WARTUNG5-488. Schließen Sie das Anschlusskabelan den Anschluss am Drucker an.Abb. 5-589. Ziehen Sie die oberePapierkassette heraus undschli

Page 66

KAPITEL 5 WARTUNG5-4911. Stellen Sie die Stellfüße vorne undhinten auf der rechten Seite derPapierzuführung so ein, dassdiese gerade steht. Der Stel

Page 67 - Abb. 4-1

KAPITEL 5 WARTUNG5-50DDDUUUPPPLLLEEEXXXEEEIIINNNHHHEEEIIITTT (((DDDXXX---222666000000)))In die Duplexeinheit können folgende Papierformate eingeleg

Page 68

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-2Hinweis:Beim Lesen dieses Handbuchs beachten Sie bitte folgendes:• Dieses Handbuch führt Sie schrittweise in die Bedienung Ihr

Page 69

KAPITEL 5 WARTUNG5-511. Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie den Netzstecker.2. Entfernen Sie die Abdeckung derFixiereinheit hinten oben amDr

Page 70

KAPITEL 5 WARTUNG5-525. Entfernen Sie die nur gezeigtenTransportsicherungen (nicht ALLESicherungen müssen entferntwerden).Abb. 5-656. Ziehen Sie das

Page 71

KAPITEL 5 WARTUNG5-538. Setzen Sie die Stifte an beidenSeiten der Duplexeinheit in diezugehörigen Öffnungen an derPapierzuführung ein.Abb. 5-68Hinwei

Page 72

KAPITEL 5 WARTUNG5-5411. Öffnen Sie den Deckel innen inder Duplexeinheit und entfernenSie die Transportsicherungen.Abb. 5-7112. Öffnen Sie den Deckel

Page 73

KAPITEL 5 WARTUNG5-5514. Schließen Sie dasAnschlusskabel an den oberenAnschluss des Druckers an.Abb. 5-7415. Bringen Sie das linke Seitenteilan der o

Page 74

KAPITEL 5 WARTUNG5-56CCCOOOMMMPPPAAACCCTTTFFFLLLAAASSSHHH---KKKAAARRRTTTEEE /// FFFEEESSSTTTPPPLLLAAATTTTTTEEE (((HHHDDD---666GGG///HHHDDD---EE

Page 75 - Der Druck von SPEICHER-Daten

KAPITEL 5 WARTUNG5-57Hinweise:Bei der Aktivierung der Schriften über die Anwendungssoftware oder mitHilfe von Schriftauswahlbefehlen ist folgendes zu

Page 76

KAPITEL 5 WARTUNG5-58Abb. 5-776. Wählen Sie mit + oder – auf dem Funktionstastenfeld “MENÜ DRUCKEN”aus. .7. Drücken Sie die Set-Taste, um zur nächste

Page 77

KAPITEL 5 WARTUNG5-59CompactFlash-Karte installieren1. Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie den Netzstecker.Ziehen Sie das Anschlusskabel (Dr

Page 78 - Druckauftrag löschen

KAPITEL 5 WARTUNG5-60HDD (Festplatte) installieren1. Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie den Netzstecker.Ziehen Sie das Anschlusskabel (Druc

Page 79 - Zahlen eingeben

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-3 AALLLLGGEEMMEEIINNEE BBEESSCCHHRREEIIBBUUNNGG DDEESSDDRRUUCCKKEERRSS! Warnung:Dieser Drucker ist sehr schwer, er wiegt ca.

Page 80

KAPITEL 5 WARTUNG5-615. Setzen Sie die vier HD-6G/HD-EX Abstandshalter in diezugehörigen 4 Löcher in derHauptplatine ein und sichern Siesie mit den S

Page 81 - DATA-LED

KAPITEL 5 WARTUNG5-628. Sichern Sie die Hauptplatine mit den beiden Schrauben.9. Schließen Sie das Druckerkabel wieder an den Drucker an. SchließenS

Page 82

KAPITEL 5 WARTUNG5-63RRRAAAMMM---EEERRRWWWEEEIIITTTEEERRRUUUNNNGGGStandardmäßig verfügt dieser Drucker über 64 MB Speicherkapazität unddrei Steckplät

Page 83

KAPITEL 5 WARTUNG5-64Hinweise:• Manche DIMM-Karten sind für diesen Drucker nicht geeignet.• Bitte lassen Sie sich über Speicherkarten und deren Insta

Page 84 - Druckerstatusmeldungen

KAPITEL 5 WARTUNG5-654. Halten Sie die DIMM-Karte mit denFingern an den Seitenkanten undmit den Daumen an der Hinterkantefest. Richten Sie die Rillen

Page 85

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNGKKKAAAPPPIIITTTEEELLL 666 PPPRRROOOBBBLLLEEEMMMLLLÖÖÖSSSUUUNNNGGG

Page 86

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-1 PPRROOBBLLEEMMLLÖÖSSUUNNGGTritt beim Betrieb des Druckers ein Problem auf, so wird der laufendeDruckvorgang sofort unterb

Page 87

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-2Fehlermeldung Anmerkungen:ÖL LEERErsetzen Sie das Fixier-Öl.REINROLLE ERSErsetzen Sie die Reinigungsrolle.K. OPC-BANDKInstal

Page 88 - INFORMATIONEN

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-3Fehlermeldung Anmerkungen:FALSCHES MEDIUMLegen Sie das richtige Druckmedium XX ein:XX = S1, S2 oder DXXX = S1, S2 oderDXKEI

Page 89 - QUALITÄT

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-4WWWAAARRRTTTUUUNNNGGGSSSMMMEEELLLDDDUUUNNNGGGEEENNN (((EEERRRSSSCCCHHHEEEIIINNNEEENNN IIINNN DDDEEERRR UUUNNNTTTE

Page 90

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-4Hinweis:Der Lieferumfang kann von Land zu Land variieren.! Achtung:Die Tonerkassetten, OPC-Band, Fixier-Öl und Reinigungsrolle

Page 91 - SETUP (Fortsetzung)

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-5 SSSEEERRRVVVIIICCCEEEMMMEEELLLDDDUUUNNNGGGEEENNNSchalten Sie den Drucker aus, wenn eine der folgenden Meldungen aufdem D

Page 92 - MENÜ DRUCKEN

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-6Servicemeldung Bedeutung AbhilfeFEHLER EE2WARNUNGFehlerHauptmotorSchalten Sie den Drucker aus. WartenSie einige Sekunden und

Page 93 - MENÜ DRUCKEN (Fortsetzung)

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-7Servicemeldung Bedeutung AbhilfeFEHLER EH0WARNUNGFehlerFixiereinheit-ThermistorSchalten Sie den Drucker aus. WartenSie 15 M

Page 94

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-8PPPAAAPPPIIIEEERRRSSSTTTAAAUUUSSSDieser Drucker wurde für einen fehlerfreien Betrieb ausgelegt. Solltetrotzdem einmal ein Fe

Page 95

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-9Hinweis:Folgendes Papier können Sie nicht verwenden:• Geknicktes Papier• Feuchtes Papier• Papier, das den Spezifikationen n

Page 96

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-10Beseitigung von Papierstaus PAPIERSTAU IM BEREICH DER PAPIERAUSGABE STAU E1 Wenn das Papier die Klappe auf der Rückseite

Page 97

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-11Hinweis:Wenn vermehrt Papierstaus an der Klappe auf der Rückseite auftreten,ersetzen Sie die Entladungskorona. PAPIERS

Page 98 - SCHNITTSTELLE

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-121. Öffnen Sie die Klappe auf der Rückseite.2. Beseitigen Sie den Papierstau,indem Sie das Papier mit beidenHänden fassen un

Page 99 - MENÜ "ZURÜCKSETZEN"

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-13Papierstaus an der Fixierrollelassen sich folgendermaßenbeheben:1) Öffnen Sie die obereAbdeckung.2) Öffnen Sie die Druck

Page 100 - Datum und Uhrzeit einstellen

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-14 PAPIERSTAU IN DER PAPIERZUFÜHRUNG STAU A 1/2 Tritt ein Papierstau in der Papierzuführung auf, so gehen Siefolgendermaßen

Page 101 - IP-Adresse einstellen

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-5AAALLLLLLGGGEEEMMMEEEIIINNNEEERRR ÜÜÜBBBEEERRRBBBLLLIIICCCKKKAbb. 1-2Abb. 1-3AbdeckungPapierkassetteFunktionstastenfeldFront

Page 102 - BR-Script 3 Modus

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-15Papierstaus in der Duplexeinheit beseitigen PAPIERSTAU OBEN IN DER DUPLEXEINHEIT STAU B Tritt ein Papierstau im oberen

Page 103 - HP-GL-Modus

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-163. Befindet sich der Papierstau imInneren des oberen Teils derDuplexeinheit, drehen Sie diegrüne Walze nach unten, umdas Pa

Page 104 - Werkseitige Voreinstellungen

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-17 PAPIERSTAU UNTEN IN DER DUPLEXEINHEIT STAU C Tritt ein Papierstau im unteren Teil der Duplexeinheit auf, gehen Siefolge

Page 105

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-18 PPRROOBBLLEEMMEE UUNNDD AABBHHIILLFFEEGelegentlich können Problem mit dem Drucker HL-2600CN auftreten. Indiesem Abschni

Page 106

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-19DDDRRRUUUCCCKKKEEERRR EEEIIINNNRRRIIICCCHHHTTTEEENNN Problem Abhilfe Der Druck über dasAnwendungsprogrammfunktioniert ni

Page 107

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-20 PPPAAAPPPIIIEEERRRHHHAAANNNDDDLLLIIINNNGGG Problem Abhilfe Das Gerät zieht keinPapier ein." Überprüfen Sie, ob die

Page 108

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-21DDDRRRUUUCCCKKK Problem Abhilfe Der Drucker drucktunerwartet oder falsch. " Druckauftrag über den Computer abbrechen

Page 109 - KAPITEL 5 WARTUNG

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-22DDDRRRUUUCCCKKKQQQUUUAAALLLIIITTTÄÄÄTTTHinweis:Probleme mit der Druckqualität können möglicherweise durch Einsetzeneiner ne

Page 110

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-23Problem AbhilfeVertikale schwarzeSchlieren oder StreifenABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz

Page 111 - Anleitung Bestell

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-24Problem AbhilfeTonerstaub oderTonerfleckenABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.ABCDEFGHIJKLMN

Page 112 - Hinweis:

WarenzeichenBrother ist ein eingetragenes Warenzeichen der Brother Industries Ltd.Apple, das Apple-Logo und Macintosh sind in den USA und in anderen L

Page 113 - Hinweise:

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-6AAAUUUSSSSSSTTTAAATTTTTTUUUNNNGGGSSSMMMEEERRRKKKMMMAAALLLEEEDer Drucker verfügt standardmäßig über die folgendenAusstattungsme

Page 114 - Achtung:

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-25Problem AbhilfeIn der Horizontalenvariiert die DruckdichtemanchmalABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnop

Page 115 - Tonerkassetten ersetzen

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG6-26Problem AbhilfeBild ist verschoben.ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. 0123456789. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTU

Page 116

ANHANGAAANNNHHHAAANNNGGG

Page 117

ANHANGA-1TTEECCHHNNIISSCCHHEE DDAATTEENNDDDRRRUUUCCCKKKDruckmethode Elektrofotografischer Seitendruck mit HalbleiterlaserLaser Wellenlänge: 780 nmL

Page 118 - Ersetzen Sie das Fixier-Öl

ANHANGA-2FFFUUUNNNKKKTTTIIIOOONNNEEENNNCPU MIPS TMPR4955 (266MHz)Emulation Automatische Emulationsauswahl• HP Farbdrucker (PCL5C) einschließlich HP La

Page 119 - KAPITEL 5 WARTUNG

ANHANGA-3EEELLLEEEKKKTTTRRRIIIKKK UUUNNNDDD MMMEEECCCHHHAAANNNIIIKKKStromquelle USA und Kanada: AC 120 V, 50/60 HzEuropa und Australien: AC 220 bi

Page 120 - Fixier-Öl ersetzen

ANHANGA-4PPAAPPIIEERRSSPPEEZZIIFFIIKKAATTIIOONNEENNPapiereinzug Papierkassetten:• Standardkassette (Zufuhr 1)• Optionale Papierzuführung (Zufuhr 2, LT

Page 121 - wieder ein

ANHANGA-5Wir empfehlen, die Eignung von Papier, vor allem Umschläge vor dem Kaufgrößerer Mengen anhand eines Testdrucks zu überprüfen. FolgendeBriefum

Page 122

ANHANGA-6PAPIERDer Drucker kann die meisten Arten von Kopier- und Briefpapier einwandfreibedrucken. Manche Papiereigenschaften können sich jedoch auf

Page 123 - Reinigungsrolle ersetzen

ANHANGA-7Durch die Verwendung von unter "Nicht geeignete Papierarten"aufgeführtem Papier hervorgerufene Schäden sind von Garantie- undServic

Page 124

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-7Wartungsfreie und wirtschaftliche TonerkassetteMit einer Tonerkassette können bis zu 12.000 (Schwarz) bzw. 7.200 (Cyan,Magenta

Page 125 - Toner-Abfallbehälter ersetzen

ANHANGA-8ETIKETTEN UND FOLIENDieser Drucker kann die meisten der für die Verwendung mit Laserdruckerngeeigneten Etiketten und Folien bedrucken. Die Et

Page 126

ANHANG A-9 ZZEEIICCHHEENNSSÄÄTTZZEE In den Emulationsmodi HP LaserJet, EPSON FX-850, IBM Proprinter XL und HP-GL können die Zeichensätze über das

Page 127 - Meldung "OPC-Band"

ANHANG A-10 HHHPPP PPPCCCLLL MMMOOODDDUUUSSS Roman 8 (8U) ISO Latein1 (0N) ISO Latein2 (2N) ISO Latein5 (5N) PC-8 (10U) PC-8 D/N (11U) PC-850

Page 128 - Abb. 5-14

ANHANG A-11 ISO 2 IRV ISO 4 UK ISO 6 ASCII ISO10 SCHW/FI ISO11 Schwedisch ISO14 JISASCII ISO15 Italienisch ISO16 PORTUG. ISO17 Spanisch ISO21 Deutsch

Page 129

ANHANG A-12 EEEPPPSSSOOONNN---MMMOOODDDUUUSSS US ASCII Deutsch UK ASCII I Französisch I Dänisch I Italien Spanisch Schwedisch JAPANISCH Norwegisch

Page 130

ANHANGA-13IIIBBBMMM---MMMOOODDDUUUSSSPC-8PC-8 D/NPC-850PC-852PC-860PC-863PC-865PC-8 Türkisch

Page 131 - Abb. 5-19

ANHANGA-14HHHPPP---GGGLLL MMMOOODDDUUUSSSANSI ASCII9825 CHR. SETFRANZ./DEUTSCHSKANDINAVISCHSPANISCH/LATEINJIS ASCIIROMAN 8 ERW.ISO IRVISO SCHWEDISCH

Page 132 - Fixiereinheit

ANHANGA-15VVVOOONNN DDDEEENNN IIINNNTTTEEELLLLLLIIIFFFOOONNNTTT---KKKOOOMMMPPPAAATTTIIIBBBLLLEEENNN SSSCCCHHHRRRIIIFFFTTTEEENNN DDDEEESSSDDDRR

Page 133 - Fixiereinheit ersetzen

ANHANGA-16PCL-Zeichensätze Schrift(Fortsetzung)LetterGothic Mary- Oklahoma PC PC Utah UtahKennung Zeichensatz 16.66** land BrusselsTennessee Cond.8U R

Page 134

ANHANGA-17VVVOOONNN DDDEEENNN TTTRRRUUUEEETTTYYYPPPEEE™™™--- UUUNNNDDD TTTYYYPPPEEE 111---KKKOOOMMMPPPAAATTTIIIBBBLLLEEENNN UUUNNNDDDOOORR

Page 135

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-8Fünf verschiedene EmulationenIhr Drucker unterstützt folgende Druckeremulationen: Hewlett-Packard®Color PCL® 5C (PCL6® für ein

Page 136 - 120K Kit

ANHANGA-18PCL-Zeichensätze SchriftBermuda Script Deutschland San Diego US RomanKennung Zeichensatz 8U Roman-8 •• • •0N ISO 8859-1 Latein1 •• • •2N

Page 137 - Abb. 5-25

STICHWORTVERZEICHNIS1-1STICHWORTVERZEICHNISAAbbruchtaste (Job Cancel) 4-2Analysesoftware 2-15Anzeigen 4-15Apple LaserWriter 2-18automatische Emulation

Page 138

STICHWORTVERZEICHNIS1-2Netzwerk-Modus 4-31ÖÖlflaschensperren 5-11, 5-14OPC-Bandkassette 5-18Option 2-6Optionale duplexeinheit 3-6Optionale Papierzufüh

Page 139 - Ladedraht nicht berühren!

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-9SchriftenDieser Drucker verfügt über 66 skalierbare und 12 Bitmap-Schriften.Welche Schriften jeweils benutzt werden können, is

Page 140 - Baumwolltuch

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-10StromsparmodusDieser Drucker verfügt über einen Stromsparmodus. Da Laserdruckernormalerweise auch während der Druckpausen gle

Page 141 - Transferrolle ersetzen

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-11PANTONE®-FarbenDie Reproduktion der mit dem HL-2600CN erzeugten Farben unterliegtvielen Variablen, die jeweils die Qualität d

Page 142

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-12OOOPPPTTTIIIOOONNNAAALLLEEESSS ZZZUUUBBBEEEHHHÖÖÖRRRFür diesen Drucker ist das folgende Sonderzubehör erhältlich: Optiona

Page 143

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-13RRRAAAMMMRAM-ErweiterungDurch die Installation von handelsüblichen Speicherbausteinen (DIMM)kann die Speicherkapazität des Dr

Page 144 - Abb. 5-37

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-14StandortAchten Sie darauf, dass die Betriebsumgebung den folgenden Angabenentspricht:Raumtemperatur: 20°C bis 32,5°CRelative

Page 145 - Periodische Reinigung

KAPITEL 1 EINFÜHRUNG1-15Die folgende Abbildung zeigt den empfohlenen Abstand für ausreichendeBelüftung, Betrieb und Wartung.20cm(8")70cm(28"

Page 146 - Abb. 5-39

iBBBrrrooottthhheeerrr LLLaaassseeerrrdddrrruuuccckkkeeerrrSSSeeerrriiieee HHHLLL---222666000000CCCNNNBBBeeennnuuutttzzzeeerrrhhhaaannndddbbbuuucc

Page 147

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWAREKKKAAAPPPIIITTTEEELLL 222 TTTRRREEEIIIBBBEEERRR UUUNNNDDD SSSOOOFFFTTTWWWAAARRREEE

Page 148 - Abb. 5-45

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE 2-1DDRRUUCCKKEERRTTRREEIIBBEERR Der Druckertreiber ist ein Softwareprogramm, das Daten in dem vom Computer verwendet

Page 149

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-2EEEIIIGGGEEENNNSSSCCCHHHAAAFFFTTTEEENNN DDDEEESSS PPPCCCLLL---DDDRRRUUUCCCKKKEEERRRTTTRRREEEIIIBBBEEERRRSSS (((

Page 150

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-3Registerkarte "Erweitert"1. Klicken Sie auf die entsprechenden Symbole, um die Einstellungen zuändern:Druck

Page 151

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-4DRUCKQUALITÄTHier kann die Druckqualität, Farbanpassung und -Kalibration eingestelltwerden.• Die folgenden Druckquali

Page 152 - Warnung:

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-5DUPLEXDRUCKFür den Duplexdruck muss die optionale Duplexeinheit am Druckerinstalliert werden. Wenn Sie auf Duplexdruc

Page 153 - Drucker verpacken

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-6 GERÄTEOPTIONEN1. Auf dieser Registerkarte können Sie die folgenden Druckfunktioneneinstellen:Aufträge spoolenToner

Page 154

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-7 Aufträge spoolenSie können Dokumente erneut drucken, ohne die Daten nochmals vom PCsenden zu müssen (sofern nicht

Page 155 - Sicherungseinsätze

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-8Registerkarte "Zubehör"Tragen Sie installiertes Zubehör auf dieser Registerkarte ein und nehmenSie die ents

Page 156 - Nehmen Sie die

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-9Registerkarte "Support"• Sie können die neuesten Treiber vom Brother Solutions Centerherunterladen.• Hier k

Page 157

iiWWWAAARRRNNNUUUNNNGGGEEENNN,,, HHHIIINNNWWWEEEIIISSSEEE UUUNNNDDD AAANNNMMMEEERRRKKKUUUNNNGGGEEENNNIn diesem Handbuch gelten die folgenden Sch

Page 158

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-10EEEIIIGGGEEENNNSSSCCCHHHAAAFFFTTTEEENNN DDDEEESSS PPPSSS---DDDRRRUUUCCCKKKEEERRRTTTRRREEEIIIBBBEEERRRSSS (((NN

Page 159

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-11Registerkarte "Papier"1. Auswahl von Papiergröße, Seitenlayout und Ausrichtung.2. Auswahl der Papierquelle

Page 160 - Abb. 5-63

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-12Registerkarte "Grafik"1. Stellen Sie Druckqualität usw. ein.

Page 161 - Sicherungen müssen entfernt

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-13Registerkarte "Geräteoptionen"1. Die Einstellungen können Sie ändern, indem Sie aus der Liste derDruckerei

Page 162 - Papierzuführung ein

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-142. Wählen Sie in der Liste der installierbaren Optionen jene aus, mitwelchen der Drucker ausgestattet wurde.Zum Ände

Page 163 - Sie die Transportsicherungen

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-15SSSOOOFFFTTTWWWAAARRREEE FFFÜÜÜRRR NNNEEETTTZZZWWWEEERRRKKKEEEBRAdmin ProfessionalDas Programm BRAdmin Professio

Page 164 - Anschluss des Druckers an

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-16Treiberinstallations-AssistentVerwenden Sie den Brother Assistenten zur Treiberinstallation und sparenSie sich Zeit

Page 165

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-17SSSOOOFFFTTTWWWAAARRREEE FFFÜÜÜRRR WWWIIINNNDDDOOOWWWSSS---CCCOOOMMMPPPUUUTTTEEERRRZur Installation der Software

Page 166

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-18SSSOOOFFFTTTWWWAAARRREEE FFFÜÜÜRRR MMMAAACCCIIINNNTTTOOOSSSHHH---CCCOOOMMMPPPUUUTTTEEERRR(((NNNUUURRR ÜÜÜBBBEE

Page 167 - Schrift

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE 2-19Macintosh-Druckertreiber installieren FÜR NETZWERK-BENUTZER* Für Benutzer von Mac OS 8.6 bis 9.2 1. Sch

Page 168 - Abb. 5-78

iii! Warnung:Schalten Sie den Drucker sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker,wenn der Drucker heiß wird, raucht oder ungewöhnliche Gerücheabgibt.

Page 169 - HDD (Festplatte) installieren

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-204. Schalten Sie den Drucker wieder ein.5. Legen Sie die CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Öffnen Sie den MacOS X Ordner

Page 170 - Abb. 5-84

KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE2-21 DDRRUUCCKKEERREEIINNSSTTEELLLLUUNNGGEENNWWWEEERRRKKKSSSEEEIIITTTIIIGGGEEE VVVOOORRREEEIIINNNSSSTTTEEELLLLLLUUUNN

Page 171

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHMEKKKAAAPPPIIITTTEEELLL 333 VVVOOORRR DDDEEERRR IIINNNBBBEEETTTRRRIIIEEEBBBNNNAAAHHHMMMEEE

Page 172

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-1 AAUUTTOOMMAATTIISSCCHHEE EEMMUULLAATTIIOONNSSAAUUSSWWAAHHLLDieser Drucker verfügt über eine automatische Emul

Page 173

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-2Sie können die Emulation auch manuell über das Funktionstastenfeldeinstellen. Rufen Sie dazu das Menü EMULATION

Page 174

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-3 AAUUTTOOMMAATTIISSCCHHEESSCCHHNNIITTTTSSTTEELLLLEENNAAUUSSWWAAHHLLDieser Drucker verfügt außerdem über eine au

Page 175 - KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-4 PPAAPPIIEERRHHAANNDDLLIINNGGPPPAAAPPPIIIEEERRRAAARRRTTT (((DDDRRRUUUCCCKKKMMMEEEDDDIIIEEENNN)))Papiergröße

Page 176 - Fehlermeldung Anmerkungen:

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-5 DIE OPTIONALE PAPIERZUFÜHRUNG (LT-26CL)Die Kassette der optionalen Papierzuführung fasst bis zu 500 Blatt Pap

Page 177

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-6 DIE OPTIONALE DUPLEXEINHEIT (DX-2600)• Normalpapier: Letter, A4, B5 (JIS/ISO), Executive, Legal• Sonstige Gr

Page 178

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-7 Papierquelle Geeignete Größen undPapierarten Fassungs-vermögen Papierkassette(Standard) Einzelblatt: Letter,

Page 179

ivHHHIIINNNWWWEEEIIISSSEEEFFFÜÜÜRRROOOPPPTTTIIIMMMAAALLLEEEDDDRRRUUUCCCKKKQQQUUUAAALLLIIITTTÄÄÄTTT!Achtung:Vor dem Transport des Druckers müssen Toner

Page 180 - KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-8Empfohlenes PapierFür die Verwendung in diesem Drucker wird folgendes Papier empfohlen:Xerox 4024 , Hammermill L

Page 181

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-9Bedruckbarer BereichDer bedruckbare Bereich hängt von den Einstellungen desAnwendungsprogramms ab. Die nachstehe

Page 182

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-10UmschlägeVermeiden Sie die Verwendung der folgenden Briefumschläge:• mit glänzender Oberfläche• mit Schutzstrei

Page 183 - Papierstau

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-11Bevor Sie Briefumschläge in die Kassette einlegen, überprüfen Siefolgendes:• Die Verschlussklappe solltean der

Page 184

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-12 PPPAAAPPPIIIEEERRRZZZUUUFFFUUUHHHRRR Der Drucker kann das Papier aus der Standard-Papierkassette oder d

Page 185 - Beseitigung von Papierstaus

KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME 3-13MMMAAANNNUUUEEELLLLLLEEE PPPAAAPPPIIIEEERRRZZZUUUFFFUUUHHHRRRDa dieser Drucker nicht über eine Mehrzweckkasse

Page 186

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELDKKKAAAPPPIIITTTEEELLL 444 DDDAAASSS FFFUUUNNNKKKTTTIIIOOONNNSSSTTTAAASSSTTTEEENNNFFFEEELLLDDD

Page 187 - Abb. 6-4

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-1 DDAASS FFUUNNKKTTIIOONNSSTTAASSTTEENNFFEELLDDDer Drucker hat eine Flüssigkristallanzeige (LCD), acht Tasten und

Page 188

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-2 TTAASSTTEENNÜber die acht Tasten des Funktionstastenfelds (Go, Job Cancel, SecurePrint, Reprint, +, -, Set, Back

Page 189

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-3GGGOOO---TTTAAASSSTTTEEEDurch einmaliges Drücken der Go-Taste kann die Tastenfeldanzeige imaktuellen Status (MENÜ-

Page 190 - Duplexeinheit

INHALTSVERZEICHNISvIINNHHAALLTTSSVVEERRZZEEIICCHHNNIISSKAPITEL 1 EINFÜHRUNGZU diesem Benutzerhandbuch 1-1ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES DRUCKERS 1-3Lief

Page 191 - Duplexeinheit wieder

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-4SSSEEECCCUUURRREEE PPPRRRIIINNNTTT TTTAAASSSTTTEEESie können dem Drucker einen Druckauftrag senden und diesen

Page 192

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-5RRREEEPPPRRRIIINNNTTT---TTTAAASSSTTTEEEMöchten Sie ein Dokument, das gerade ausgedruckt wurde, noch einmaldrucken,

Page 193

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-6Letzten Druckauftrag erneut druckenSie können den letzten Druckauftrag nochmals ausdrucken lassen, ohnedie Daten e

Page 194

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-7 Letzten Druckauftrag dreimal wiederholen1. Aktivieren Sie über das Funktionstastenfeld im SETUP-Modus dieREPRIN

Page 195

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-8Der Druck von Daten für DRUCK&SPEICHERNMit dieser Funktion können Sie Daten, die gerade eben gedruckt wurdenun

Page 196

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-9Der Druck von SPEICHER-DatenMit dieser Funktion können Sie Dokumente erneut drucken, die imSPEICHER-Bereich des Dr

Page 197

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-10Der Druck Passwort geschützter DatenFür den sicheren Druck markierte Dokumente sind Passwort geschützt undkönnen

Page 198 - Problem Abhilfe

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-11 Passwort geschützte (sichere) Daten druckenKEINE DATENGESPDrücken Sie aufReprint.Der Drucker hat keinezu druck

Page 199

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-12 Keine Daten für die Druckwiederholung im SpeicherBefinden sich keine Reprint-Daten im Speicher und Sie drücken

Page 200

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-13TTTAAASSSTTTEEENNN +++ UUUNNNDDD –––Wird im On-Line-Zustand (BEREIT) die + oder – Taste gedrückt, wird derD

Page 201

INHALTSVERZEICHNISviKAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHMEAUTOMATISCHE EMULATIONSAUSWAHL 3-1AUTOMATISCHE SCHNITTSTELLENAUSWAHL 3-3PAPIERHANDLING 3-4Papiera

Page 202

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-14BBBAAACCCKKK---TTTAAASSSTTTEEEWird die Back-Taste im On-Line-Zustand gedrückt, wird der Drucker Off-Line geschalt

Page 203

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-15 LLEEDD--AANNZZEEIIGGEENNDie LED-Anzeigen leuchten oder blinken, um den aktuellen Druckerstatusanzuzeigen.READY-

Page 204

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-16 LLCCDD--DDIISSPPLLAAYYDas Display zeigt den aktuellen Druckerstatus an. Beim Betätigen derTasten auf dem Funkti

Page 205

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-17DDDIIISSSPPPLLLAAAYYY---MMMEEELLLDDDUUUNNNGGGEEENNNWährend des normalen Betriebs zeigt das Display den aktuellenD

Page 206

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-18DruckerstatusmeldungenNachfolgend sind die Meldungen zusammengefasst, die während desnormalen Druckerbetriebs ang

Page 207

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-19 VVEERRWWEENNDDUUNNGG DDEESSFFUUNNKKTTIIOONNSSTTAASSTTEENNFFEELLDDSSBeim Betätigen der Menü-Tasten (+ und –, Se

Page 208 - Nicht geeignete Papierarten

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-20Zum Beispiel: Wenn Sie die Papierquelle auf „PAPIERZUFÜHRUNG1“einstellen möchten, geben Sie folgendes ein, damit

Page 209 - UMSCHLÄGE

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-21 DDAASS SSEETTUUPP--MMEENNÜÜ DDEESSFFUUNNKKTTIIOONNSSTTAASSTTEENNFFEELLDDSSHinweise:Die Benennungen der Papier

Page 210 - ETIKETTEN UND FOLIEN

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-22INFORMATIONENDDDiiisssppplllaaayyyaaannnzzzeeeiiigggeeeBBBeeesssccchhhrrreeeiiibbbuuunnngggEINST. DRUCKENKonfigur

Page 211

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-23PAPIERDDDiiisssppplllaaayyyaaannnzzzeeeiiigggeeeBBBeeesssccchhhrrreeeiiibbbuuunnngggQUELLE=AUTO, PAPIERZUFÜHRUNG

Page 212

INHALTSVERZEICHNISviiKAPITEL 5 WARTUNGVERBRAUCHSMATERIALIEN ERSETZEN 5-1Tonerkassetten 5-5Fixier-Öl 5-9Reinigungsrolle 5-13Toner-Abfallbehälter 5-16O

Page 213

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-24SETUPDDDiiisssppplllaaayyyaaannnzzzeeeiiigggeeeBBBeeesssccchhhrrreeeiiibbbuuunnngggSPRACHE= ENGLISH, FRANÇAIS, ..

Page 214

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-25SETUP (Fortsetzung)DDDiiisssppplllaaayyyaaannnzzzeeeiiigggeeeBBBeeesssccchhhrrreeeiiibbbuuunnngggDaten auf der Co

Page 215

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-26MENÜ DRUCKENDDDiiisssppplllaaayyyaaannnzzzeeeiiigggeeeBBBeeesssccchhhrrreeeiiibbbuuunnngggMEDIEN TYPE=NORMALPAPIE

Page 216

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-27MENÜ DRUCKEN (Fortsetzung)DDDiiisssppplllaaayyyaaannnzzzeeeiiigggeeeBBBeeesssccchhhrrreeeiiibbbuuunnngggAUTOM. CR

Page 217

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-28MENÜ DRUCKEN (Fortsetzung)DDDiiisssppplllaaayyyaaannnzzzeeeiiigggeeeBBBeeesssccchhhrrreeeiiibbbuuunnngggSCHRIFTAR

Page 218

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-29MENÜ DRUCKEN (Fortsetzung)DDDiiisssppplllaaayyyaaannnzzzeeeiiigggeeeBBBeeesssccchhhrrreeeiiibbbuuunnngggSCHRIFTAR

Page 219

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD 4-30 MENÜ DRUCKEN (Fortsetzung) DDDiiisssppplllaaayyyaaannnzzzeeeiiigggeee BBBeeesssccchhhrrreeeiiibbbuuunnnggg

Page 220

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-31NETZWERK (nur für Netzwerkbenutzer)DDDiiisssppplllaaayyyaaannnzzzeeeiiigggeeeBBBeeesssccchhhrrreeeiiibbbuuunnnggg

Page 221

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-32SCHNITTSTELLEDDDiiisssppplllaaayyyaaannnzzzeeeiiigggeeeBBBeeesssccchhhrrreeeiiibbbuuunnngggAUSWÄHLEN=AUTO, USB, P

Page 222

KAPITEL 4 DAS FUNKTIONSTASTENFELD4-33MENÜ "ZURÜCKSETZEN"DDDiiisssppplllaaayyyaaannnzzzeeeiiigggeeeBBBeeesssccchhhrrreeeiiibbbuuunnngggZURÜCK

Comments to this Manuals

No comments