
3
Keine Fremdkörper in den Drucker oder seine
Anschlüsse stecken. Wenn metallene Objekte,
wie Büro- oder Heftklammern, oder
Flüssigkeiten in Kontakt mit Teilen im Innern
des Druckers geraten, kann dies zu einem
Brand, Stromschlag oder Schaden führen.
Wenn Fremdkörper in den Drucker gelangen,
schalten Sie ihn sofort aus, ziehen Sie den
Stecker des Netzkabels aus der Steckdose
und wenden Sie sich an Ihren
Brother-Servicepartner.
Entsorgen Sie den Akku (optional) nicht mit
dem Hausmüll. Dies kann nicht nur zu
Umweltschäden, sondern auch zu Explosionen
oder Bränden führen.
Netzkabel/Netzadapter
Verwenden Sie NUR den mit dem Drucker
ausgelieferten Netzadapter und das
zugehörige Netzkabel.
Die Verwendung eines anderen Netzadapters
bzw. Netzkabels kann zu einem Brand,
Stromschlag oder Schaden führen.
Keine organischen Lösungsmittel wie Benzol,
Verdünner, Lackentferner oder Deodorant in
Kontakt mit dem Netzadapter oder den Kabeln
kommen lassen. Dadurch könnten der
Netzadapter oder die Kabel deformiert oder
aufgelöst werden, was zu einem Stromschlag
oder Brand führen kann.
Den Netzadapter und den Netzstecker nicht
mit nassen Händen berühren. Dies kann zu
einem Stromschlag führen.
Steckdosen nicht überlasten und nicht
mehrere Geräte an eine Steckdose
anschließen. Dies kann zu einem Brand,
Stromschlag oder Schaden führen.
Halten Sie den Drucker von Kindern,
insbesondere von Kleinkindern, fern.
Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
Versuchen Sie nicht, den Netzadapter zu
zerlegen, zu modifizieren oder zu reparieren.
Dies kann zu einem Brand, einem Stromschlag
oder zu Verletzungen führen.
Wenden Sie sich bezüglich Service- oder
Reparaturleistungen an Ihren
Brother-Servicepartner (Schäden aufgrund
von Zerlegung oder Modifikation durch den
Benutzer fallen nicht unter die Garantie).
Verwenden Sie den Netzadapter und die Kabel
ordnungsgemäß und beachten Sie die
folgenden Sicherheitshinweise. Andernfalls
kann es zu einem Brand oder Stromschlag
kommen.
• Den Netzadapter nicht beschädigen.
• Den Netzadapter nicht modifizieren.
• Die Netzadapterkabel nicht verdrehen.
• Die Netzadapterkabel nicht übermäßig
biegen.
• Nicht an den Netzadapterkabeln ziehen.
• Keine Gegenstände auf den Netzadapter
legen.
• Den Netzadapter keiner Hitze aussetzen.
• Den Netzadapter nicht festbinden.
• Die Netzadapterkabel nicht einklemmen.
Keine Flüssigkeiten über dem Drucker
verschütten. Dies kann zu einem Brand,
Stromschlag oder Schaden führen.
Den Netzadapter nicht in der Nähe von
Flammen oder Heizgeräten verwenden. Wenn
die Umhüllung des Netzadapters oder der
Kabel schmilzt, kann dies zu einem Brand oder
Stromschlag führen.
Ziehen Sie den Netzstecker regelmäßig aus
der Steckdose und reinigen Sie den hinteren
Teil der Kontaktstifte und den Bereich
zwischen den Kontaktstiften. Wenn Sie den
Netzstecker längere Zeit eingesteckt lassen,
sammelt sich Staub am hinteren Teil der
Kontaktstifte an. Dies könnte zu einem
Kurzschluss und folglich zu einem Brand
führen.
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker
korrekt in die Steckdose eingesteckt ist.
Andernfalls kann es zu einem Brand,
Stromschlag oder Schaden kommen.
Beim Trennen des Netzkabels von der
Netzsteckdose nicht am Kabel ziehen. Fassen
Sie den Stecker mit der Hand und ziehen Sie ihn
aus der Steckdose. Andernfalls kann es zu einem
Brand, Stromschlag oder Schaden kommen.
Keine beschädigten Stecker und keine
deformierten Steckdosen verwenden. Dies
kann zu einem Brand, Stromschlag oder
Schaden führen.
Brother empfiehlt eindringlich, KEINE
Verlängerungskabel zu verwenden.
WARNUNG
Comments to this Manuals