Benutzerhandbuch - GrundfunktionenMFC-8510DNMFC-8520DN Nicht alle Modelle sind in allen Ländern verfügbar.Version 0GER/AUS/SWI-GER
90Trommeleinheit reinigen AWenn der Ausdruck Punkte in regelmäßigen Abständen von 94 mm aufweist, gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu beheben.a
Regelmäßige Wartung91AWichtig• Wir empfehlen, die Baugruppe aus Trommeleinheit und Tonerkassette auf ein Stück Papier oder ein Tuch zu legen, um Versc
92h Suchen Sie die Stelle anhand der nummerierten Markierungen neben der Trommelwalze. Zum Beispiel würde ein Fleck in Spalte 2 des Blattes bedeuten,
Regelmäßige Wartung93Al Setzen Sie die Tonerkassette wieder in die Trommeleinheit ein, bis sie hörbar einrastet. Wenn Sie die Kassette korrekt einsetz
94Papiereinzugsrollen reinigen AWenn Sie die Papiereinzugsrolle regelmäßig reinigen, können Papierstaus verhindert werden, indem ein korrekter Einzug
Regelmäßige Wartung95Ag Stecken Sie zunächst den Netzstecker des Gerätes wieder in die Steckdose, schließen Sie alle Kabel und zuletzt das Faxanschlus
96BFalls einmal ein Problem auftreten sollte, überprüfen Sie jeden der unten aufgeführten Punkte und befolgen Sie die Tipps zur Problemlösung.Die meis
Problemlösung97BKopierprobleme: Kopierprobleme uu Seite 128Scanprobleme: Scanprobleme uu Seite 128Software- und Netzwerkprobleme: Software-Probleme
98Fehler- und Wartungsmeldungen BWie bei allen hoch entwickelten Produkten können auch bei diesem Gerät Fehler auftreten und es müssen Verbrauchsmater
Problemlösung99BDIMM-Fehler Die Speichererweiterung (DIMM) ist nicht richtig installiert. Die Speichererweiterung (DIMM) ist defekt. Die Speichere
111Zur Verwendung dieses Handbuches1Danke, dass Sie ein Brother-Gerät gekauft haben. Das Lesen dieses Handbuches hilft Ihnen, die Funktionen dieses Ge
100Fehler:Druck XX Ein mechanisches Problem am Gerät.Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie einige Minuten und
Problemlösung101BGerät ungeeignetEntfernen Sie das Gerät. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.Ein defektes USB-Gerät oder ein USB-Gerät mit hohe
102KühlphaseBitte wartenDie Trommeleinheit bzw. die Tonerkassette ist zu heiß. Das Gerät unterbricht den Ausdruck und kühlt sich ab. Währenddessen ist
Problemlösung103BSpeicher voll Der Speicher des Gerätes ist voll.Beim Senden von Faxen oder beim KopierenSie haben die folgenden Möglichkeiten: Drück
104Stau innen Das Papier hat sich im Inneren des Gerätes gestaut.Siehe Papierstau innen im Gerät uu Seite 115.Die Tonerkassette ist ohne Trommeleinhei
Problemlösung105BToner-FehlerSetzen Sie den Toner wieder ein.Die Tonerkassette ist nicht richtig eingesetzt.Ziehen Sie die Baugruppe aus Trommeleinhei
106Gespeicherte Faxe oder Journal sichern BWenn das Display zeigt: Fehler:Druck XX Fehler:Scan XXWir empfehlen, die gespeicherten Faxe zu sichern, i
Problemlösung107BJournal zu einem anderen Faxgerät senden BDie Faxtransfer-Funktion kann nur aufgerufen werden, wenn die Absenderkennung programmiert
108Dokumentenstau unter der Vorlagenglas-Abdeckung Ba Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten aus dem Vorlageneinzug.b Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abde
Problemlösung109BDokumentenstau an der Vorlagenausgabe Ba Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten aus dem Vorlageneinzug.b Ziehen Sie das gestaute Doku
Kapitel 12Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch und Netzwerkhandbuch aufrufen1Dieses Benutzerhandbuch - Grundfunktionen beschrei
110d Achten Sie beim Einlegen von Papier in die MF-Zufuhr darauf, dass es sich unterhalb der Führungen für die maximale Stapelhöhe (1) an beiden Seite
Problemlösung111Bb Ziehen Sie das gestaute Papier langsam mit beiden Händen heraus. HinweisDurch abwärtsgerichtetes Ziehen am gestauten Papier lässt s
112c Entnehmen Sie langsam die Baugruppe aus Trommeleinheit und Tonerkassette. Das gestaute Papier kann zusammen mit der Baugruppe aus Trommeleinheit
Problemlösung113BWichtig• Wir empfehlen, die Baugruppe aus Trommeleinheit und Tonerkassette auf ein Stück Papier oder ein Tuch zu legen, um Verschmutz
114e Ziehen Sie die grünen Hebel an der linken und rechten Seite nach vorn und klappen Sie dann die Abdeckung der Fixiereinheit (1) herunter. f Ziehen
Problemlösung115BPapierstau innen im Gerät BWenn im Display Stau innen erscheint, gehen Sie wie folgt vor:a Lassen Sie das Gerät 10 Minuten eingeschal
116e Entnehmen Sie langsam die Baugruppe aus Trommeleinheit und Tonerkassette. Das gestaute Papier kann zusammen mit der Baugruppe aus Trommeleinheit
Problemlösung117BWichtig• Wir empfehlen, die Baugruppe aus Trommeleinheit und Tonerkassette auf ein Stück Papier oder ein Tuch zu legen, um Verschmutz
118g Setzen Sie die Tonerkassette wieder in die Trommeleinheit ein, bis sie hörbar einrastet. Wenn Sie die Kassette korrekt einsetzen, wird der grüne
Problemlösung119BPapierstau in der Duplexzufuhr BWenn im Display Stau Duplex erscheint, gehen Sie wie folgt vor:a Lassen Sie das Gerät 10 Minuten eing
Allgemeine Informationen31Anzeigen der Dokumentation (Macintosh) 1a Schalten Sie den Macintosh ein. Legen Sie die Installations-CD-ROM in das CD-ROM-L
120f Ziehen Sie das Duplexmagazin ganz aus dem Gerät heraus. g Ziehen Sie das gestaute Papier aus dem Gerät oder dem Duplexmagazin heraus. h Stellen S
Problemlösung121BFalls Probleme mit Ihrem Gerät auftreten sollten BWichtig• Für technische Hilfe müssen Sie die Nummer des Landes wählen, in dem Sie d
122Die ersten Seiten werden richtig ausgedruckt, aber auf folgenden Seiten fehlt Text.Vergewissern Sie sich, dass in Ihrem Anwendungsprogramm die rich
Problemlösung123BDas Gerät zieht kein Papier aus der MF-Zufuhr ein, wenn ein großer Papierstapel verwendet wird.Fächern Sie das Papier gut auf und ste
124Vertikale schwarze Streifen auf den empfangenen FaxenDer Koronadraht ist eventuell verschmutzt. Reinigen Sie den Koronadraht der Trommeleinheit.Sie
Problemlösung125BFaxe empfangenProblem Mögliche AbhilfeDas Gerät empfängt keine Faxe. Überprüfen Sie alle Anschlüsse. Vergewissern Sie sich, dass das
126Das Gerät empfängt keine Faxe.(Fortsetzung)Wenn Sie einen Anrufbeantworter an derselben Leitung wie Ihr Brother-Gerät verwenden (Modus Ext.Anrufbea
Problemlösung127BSchlechte Übertragungsqualität Stellen Sie die Auflösung Fein oder Superfein ein. Fertigen Sie eine Kopie an, um zu überprüfen, ob de
128Andere Geräte und Dienste an derselben LeitungWenn an der Leitung, an der das Gerät angeschlossen ist, auch andere Funktionen, wie Anklopfen/Anrufe
Problemlösung129BEs kann nicht über das Netzwerk gescannt werden.Siehe Netzwerkprobleme uu Seite 129.Es kann nicht gescannt werden. Bitten Sie Ihren A
Kapitel 14Auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zugreifen1Sie können diese Handbücher im Brother Solutions Center ansehen und herunterladen
130Der PC-Faxempfang über das Netzwerk funktioniert nicht.(Nur Windows®)Die Sicherheits-/Firewall-Software von Drittfirmen muss so eingestellt werden,
Problemlösung131B1Für Windows® 7 und Windows Server® 2008 R2: Druckereigenschaften und Brother MFC-XXXX BR-Script3, sofern erforderlichSonstige Schwie
132Wählton-Erkennung einstellen BWerkseitig ist Ihr Gerät so eingestellt, dass es beim automatischen Senden eines Faxes eine festgelegte Zeit wartet,
Problemlösung133BDruckqualität verbessern BFalls ein Problem mit der Druckqualität auftritt, drucken Sie zuerst eine Testseite aus (Menü, 4, 2, 3). We
134Beispiele für schlechte DruckqualitätEmpfehlung Schwach Entnehmen Sie die Baugruppe aus Trommeleinheit und Tonerkassette. Halten Sie die Baugruppe
Problemlösung135B Schattenbilder Stellen Sie sicher, dass das verwendete Papier unseren Spezifikationen entspricht. Papier mit rauer Oberfläche oder
136 Ausdruck mit Auslassungen Stellen Sie sicher, dass das verwendete Papier unseren Spezifikationen entspricht.uu Verwendbare Papiersorten und Druck
Problemlösung137B Horizontale Linien auf der Seite Reinigen Sie den Koronadraht in der Trommeleinheit.uu Koronadraht reinigen uu Seite 88 Möglicherw
138 Schwarze Tonerflecken auf der Seite Wenn Sie Etikettenbögen für Laserdrucker verwenden, kann der Kleber der Bögen manchmal auf der Oberfläche der
Problemlösung139B Verzogener Ausdruck Stellen Sie sicher, dass das Papier oder sonstige Druckmedien richtig in die Papierkassette eingelegt sind und
Allgemeine Informationen51Zugang zum Brother-Support (Macintosh) 1Auf der Installations-CD-ROM finden Sie alle Kontaktdaten, die Sie benötigen, wie We
140 Zerknitterte Umschläge Stellen Sie sicher, dass die Umschläge mit geöffneter Umschlagklappe bedruckt werden (Papierausgabe mit Druckseite nach ob
Problemlösung141BGeräteinformationen BSeriennummer prüfen BSie können sich die Seriennummer Ihres Gerätes im Display anzeigen lassen.a Drücken Sie Men
142HinweisZiehen Sie das Datenkabel ab, bevor Sie Netzwerk oder Alle Einstell. wählen. Einstellungen des Gerätes zurücksetzen Ba Drücken Sie Menü, 0,
143CCBenutzerfreundliche BedienungCDas Gerät wurde so konzipiert, dass es leicht zu verwenden ist. Das Display ermöglicht eine benutzerfreundliche Bed
144Funktionstabelle CDie werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.Auswählen und OK Auswählen und OKZur ÜbernahmeZ
Menü und Funktionen145C1.Geräteeinstell(Fortsetzung)2.Papier(Fortsetzung)1.Druckmedium(Fortsetzung)3.Zufuhr 2(Erscheint nur, wenn die optionale untere
1461.Geräteeinstell(Fortsetzung)3.Lautstärke1.Klingeln — LeiseNormal*LautAusZum Einstellen der Klingellautstärke.102.Signalton— LeiseNormal*LautAusZur
Menü und Funktionen147C1.Geräteeinstell(Fortsetzung)6.Papierquelle(Fortsetzung)2.Fax — Nur Zufuhr 1Nur Zufuhr 2Nur MF-ZufuhrMF>Z1>Z2Z1>Z2>
1481.Geräteeinstell(Fortsetzung)9. Dok. scannen1.ScangrößeVglas— A4*LetterZur Anpassung des Scanbereichs des Scannerglases auf das Dokumentformat.312.
Menü und Funktionen149CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibung Seite2.Fax1.Empfangseinst.(Nur im FAX-Modus)1.Klingelanzahl—(00 - 05)02*(
Kapitel 16Funktionstastenfeld-Übersicht 1MFC-8510DN und MFC-8520DN verfügen über die gleichen Tasten. Die Abbildungen basieren auf dem MFC-8520DN. 1 Z
1502.Fax(Fortsetzung)2. Sendeeinstell.(Nur im FAX-Modus)1.Kontrast — Auto*HellDunkelZum Senden einer besonders hellen oder dunklen Vorlage.Siehe .2.Fa
Menü und Funktionen151C2.Fax(Fortsetzung)2.Sendeeinstell.(Nur im FAX-Modus)(Fortsetzung)9.Ziel — Anzeigen*VerbergenZum Einstellen des Geräts auf die A
1522.Fax(Fortsetzung)5.Fernabfrage1.Weiterl/Speich—Fax-Weiterleit.Fax speichernPC Faxempfang Aus*Stellt das Gerät so ein, dass Faxe weitergeleitet, an
Menü und Funktionen153C2.Fax(Fortsetzung)0.Extras1.Kompatibilität— Schnell*NormalSicher(fürVoIP)Zum Beheben von Übertragungsproblemen.VoIP-Anbieter bi
154Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung Seite3.Kopie 1.Qualität — Auto*TextFotoDiagrammZur Auswahl der Kopierauflösung entsprechend der Art d
Menü und Funktionen155CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung Seite4.Drucker 1.Emulation — Auto(EPSON)*Auto(IBM)HP LaserJetBR-Script 3Epson FX-
156Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung Seite5.USB-Direkt 1.Direktdruck 1.Papierformat A4*LetterLegalExecutiveA5A5 (Q)A6B5B6FolioZum Einstell
Menü und Funktionen157C5.USB-Direkt(Fortsetzung)1.Direktdruck(Fortsetzung)7.PDF-Option PDF*PDF&KommentarPDF&ZeitstempelZum Einstellen der PDF-
158Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung Seite6.Ausdrucke 1.Sendebericht1.Im LCD ansehen—Zum Ausdrucken eines Berichts zur letzten Übertragung
Menü und Funktionen159CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 Optionen Beschreibung Seite7.Netzwerk1.TCP/IP1.BOOT-Methode——Auto*StatischRARPBOOTPDHCP
Allgemeine Informationen71 6 Menütasten:StornoLöscht die eingegebenen Daten oder lässt Sie die aktuelle Einstellung abbrechen.MenüLässt Sie auf das Me
1607.Netzwerk(Fortsetzung)1.TCP/IP(Fortsetzung)7. WINS-Server——Primär[000-255]. [000-255]. [000-255]. [000-255]Sekundär[000-255]. [000-255]. [000-255]
Menü und Funktionen161C7.Netzwerk(Fortsetzung)2.Ethernet———Auto*100B-FD100B-HD10B-FD10B-HDZur Auswahl des Ethernet-Link-Modus.Siehe .3.Status ———Aktiv
1627.Netzwerk(Fortsetzung)(5.E-Mail/I-FAX)(Fortsetzung)2. Servereinst.(Fortsetzung)1.SMTP(Fortsetzung)4.SMTP SSL/TLSKeine*SSLTLSSie können eine E-Mail
Menü und Funktionen163C7.Netzwerk(Fortsetzung)(5.E-Mail/I-FAX)(Fortsetzung)2.Servereinst.(Fortsetzung)2.POP3(Fortsetzung)6.Zertif. verif.EinAus*Automa
1647.Netzwerk(Fortsetzung)(5.E-Mail/I-FAX)(Fortsetzung)5.Kettenrundsend1.Kettenrundsend— EinAus*Weiterleiten eines Dokumentes zu einem anderen Faxgerä
Menü und Funktionen165C7.Netzwerk(Fortsetzung)6.Scannen:Netzw. (Windows®)(8.Scannen:Netzw.)(Windows®)———Farbe 100 dpi*Farbe 200 dpiFarbe 300 dpiFarbe
166Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung Seite8.Geräte-Info 1.Serien-Nr. — — Zeigt die Seriennummer des Gerätes an.1412.Seitenzähler — Insgesa
Menü und Funktionen167CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung Seite0.Inbetriebnahme1.Empfangsmodus — Nur Fax*Fax/TelExt.AnrufbeantwManuellWähle
1680.Inbetriebnahme(Fortsetzung)0.Displaysprache(nur Schweiz)— (Wählen Sie Ihre Sprache.)Zum Ändern der Displayanzeigensprache entsprechend Ihrem Land
Menü und Funktionen169CTexteingabe CWenn bestimmte Menüoptionen eingestellt werden, wie z. B. die Absenderkennung, müssen Sie Buchstaben eingeben. Auf
Kapitel 1812 Sicherer DruckSie können die im Speicher gesicherten Daten ausdrucken, wenn Sie Ihr vierstelliges Kennwort eingeben. (uu Software-Handbuc
170Sonderzeichen und SymboleDrücken Sie l, # oder 0 und drücken Sie dann d oder c, um den Cursor zu dem gewünschten Symbol oder Zeichen zu bewegen. Dr
171DDAllgemein D1USB-Verbindungen zum PCTechnische Daten DModell MFC-8510DN MFC-8520DNDruckwerk LaserDruckmethode Elektrofotografische LaserdruckerSpe
1721Gemessen in Übereinstimmung mit der Methode, die in RAL-UZ122 beschrieben ist.2Bürogeräte mit LWAd> 6,30 B (A) sind nicht zur Verwendung in Räu
Technische Daten173DDokumentengröße DModell MFC-8510DN MFC-8520DNDokumentengröße (einseitig)Vorlageneinzug (Breite)147,3 bis 215,9 mmVorlageneinzug (L
174Druckmedien D1Es wird empfohlen, die bedruckten Glanzpapiere und Folien direkt nachdem sie ausgegeben wurden von der Papierablage zu nehmen, um das
Technische Daten175DFax D1„Seiten“ bezieht sich auf die „ITU-T-Test Chart 1“ (ein typischer Geschäftsbrief mit Standardauflösung und mit JBIG-Codierun
176Kopierer D1Aus der Standard-Papierzufuhr im BereitschaftsmodusModell MFC-8510DN MFC-8520DNKopierbreite Max. 210 mm Automatisch beidseitig kopieren
Technische Daten177DScanner D1Die neuesten Treiber-Updates für Ihre verwendete Version von Mac OS X finden Sie unter http://solutions.brother.com/.2Un
178Drucker D1Die Druckgeschwindigkeit kann je nach Art des zu druckenden Dokumentes variieren.2Aus der Standard-Papierzufuhr im BereitschaftsmodusMode
Technische Daten179DSchnittstellen D1Ihr Gerät hat einen USB 2.0 High-Speed-Anschluss. Das Gerät kann auch an einen Computer mit USB 1.1-Schnittstelle
Allgemeine Informationen91Daten-LED-Anzeigen 1Das Daten-LED (Light Emitting Diode) blinkt abhängig vom Gerätestatus. LED Gerätestatus Beschreibung Ber
180Direktdruck-Funktion D1PDF-Daten, die eine JBIG2-Bilddatei, JPEG2000-Bilddatei oder eine transparente Datei enthalten, werden nicht unterstützt.Mod
Technische Daten181DSystemvoraussetzungen DMindestsystemvoraussetzungen und unterstützte Software-FunktionenComputerplattform & Betriebssystemver
182Windows Server® 2003 (nur Drucken über Netzwerk)Intel®Pentium®III oder gleichwertig256 MB 512 MB 50 MBNicht verfügbarDrucken10Base-T/ 100 Base-TX (
Technische Daten183D1Für WIA, 1.200 x 1.200 Auflösung. Das Brother Scanner-Dienstprogramm ermöglicht die Verwendung einer Auflösung von bis zu 19.200
184Verbrauchsmaterialien D1Diese ungefähren Angaben zur Ergiebigkeit entsprechen der Norm ISO/IEC 19752.2Die Trommellebensdauer ist eine ungefähre Ang
Technische Daten185DNetzwerk (LAN) DHinweisWeitere Informationen zu den Netzwerkspezifikationen uu Netzwerkhandbuch 1Siehe Systemvoraussetzungen uu Se
186EAAbmessungen ...171Anrufbeantworter, extern ...34Ansage aufnehmen ...
187EFaxcodesändern ...44Fernaktivierungs-Code ...43Ferndeaktivierungs-Code ...
188Problemlösung ...121Dokumentenstau ...107, 108, 109Fehlermeldungen im Display ...98P
189EWWählenautomatische Wahlwiederholung ...46Kurzwahl ...45manuell ...
Service-InformationFüllen Sie die folgenden Felder aus, damit Sie bei Bedarf jederzeit darauf zurückgreifen können:Modellnummer: MFC-8510DN / MFC-8520
Kapitel 110Lautstärke-Einstellungen 1Klingellautstärke 1Sie können als Klingellautstärke eine Einstellung zwischen Laut und Aus wählen.Drücken Sie im
Besuchen Sie uns im World Wide Webhttp://www.brother.com/Diese Geräte sind nur zur Verwendung in dem Land zugelassen, in dem sie gekauft wurden. DieBr
1122Papier oder andere Druckmedien einlegen2Das Gerät kann Papier aus der Standard-Papierzufuhr, der optionalen unteren Papierzufuhr oder der Multifun
Kapitel 212c Fächern Sie den Papierstapel gut auf, um Papierstaus und Fehler beim Einzug zu vermeiden. d Legen Sie Papier in die Kassette ein und beac
Papier einlegen132Papier in die Multifunktionszufuhr (MF-Zufuhr) einlegen 2Sie können bis zu 3 Umschläge oder andere besondere Druckmedien in die MF-Z
Kapitel 214c Legen Sie Papier in die MF-Zufuhr ein und beachten Sie dabei: Das Papier muss sich unterhalb der Markierung für die maximale Stapelhöhe
Papier einlegen152Drucken auf dickes Papier, Etiketten und Umschläge aus der MF-Zufuhr 2Vor dem Einlegen sollten Sie die Ecken und Kanten der Umschläg
Kapitel 216d Legen Sie Papier, Etiketten oder Umschläge in die MP-Zufuhr. Stellen Sie Folgendes sicher: Die Anzahl der Umschläge in der MP-Zufuhr dar
Papier einlegen172Nicht scanbare und nicht bedruckbare Bereiche 2Die Abbildungen unten zeigen die maximal nicht scanbaren und bedruckbaren Bereiche. D
Kapitel 218Papiereinstellungen 2Druckmedium 2Stellen Sie das Gerät auf den verwendeten Papiertyp ein. Dadurch erhalten Sie die beste Druckqualität.a S
Papier einlegen192Hinweis• Wenn für die MF-Zufuhr als Papierformat Beliebig eingestellt ist, müssen Sie als Einstellung für die Papierquelle Nur MF-Zu
iBenutzerhandbücher und wo sie zu finden sindWelches Handbuch? Was beinhaltet es? Wo ist es zu finden?Produkt- SicherheitshinweiseLesen Sie diese Anle
Kapitel 220Papierquelle für den FAX-Modus wählen 2Sie können wählen, welche Papierzufuhr vorrangig zum Ausdruck empfangener Faxe verwendet wird.Wenn S
Papier einlegen212Verwendbare Papiersorten und Druckmedien2Die Druckqualität kann je nach verwendeter Papiersorte unterschiedlich sein.Sie können die
Kapitel 222Kapazität der Papierzuführungen 21Folio-Format: 215,9 mm 330,2 mmEmpfohlene Papierspezifikationen 2Papier, das den folgenden Angaben ents
Papier einlegen232Aufbewahren und Verwenden von Spezialpapier 2Das Gerät kann die meisten Arten von Kopier- und Briefpapier bedrucken. Manche Papierei
Kapitel 224Umschläge 2Die meisten für Laserdrucker entwickelten Umschläge sind für Ihr Gerät geeignet. Einige Umschläge können jedoch aufgrund ihrer E
Papier einlegen252• Umschläge mit doppelter Lasche wie in der Abbildung unten gezeigt • Umschläge, deren Laschen beim Kauf nicht zugeklappt sind• Umsc
Kapitel 226Wichtig• Verwenden Sie KEINE Etikettenblätter, von denen schon Etiketten abgelöst wurden. Durch freiliegende Trägerfolie kann das Gerät bes
2733So legen Sie Dokumente ein3Sie können zum Faxen, Kopieren und Scannen von Dokumenten den automatischen Vorlageneinzug (ADF) oder das Vorlagenglas
Kapitel 328d Richten Sie die Papierführungen (1) entsprechend der Vorlagenbreite aus. HinweisZum Einlesen anderen als Standarddokumenten, lesen Sie Vo
2944So senden Sie ein Fax 4Die folgenden Schritte zeigen, wie ein Fax gesendet werden kann.a Wenn Sie ein Fax senden oder Sende- und Empfangseinstellu
ii1Das Drucken von PDF wird nicht von Windows® Phone unterstützt.2Besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/.Anleitung für Mobildruck und -s
Kapitel 430f Drücken Sie Start.Faxen vom Vorlageneinzug Das Gerät liest das Dokument ein.Faxen vom Vorlagenglas Das Gerät liest nun die erste Seite
Fax senden314Fax im Letter-Format vom Vorlagenglas senden 4Zum Faxen von Dokumenten im Letter-Format muss die Scangröße des Vorlagenglases auf Letter
Kapitel 432Hinweis• Wenn Sie Ein+Dok oder Aus+Dok wählen, wird nur dann ein Teil des Dokumentes im Sendebericht ausgedruckt, wenn der Direktversand au
3355Empfangsmodi 5HinweisZum Ausdrucken von Faxen können vier Papierformate verwendet werden: A4, Letter, Legal oder Folio. Wählen Sie den geeigneten
Kapitel 534Empfangsmodi verwenden 5Wenn Nur Fax oder Fax/Tel eingestellt ist, werden Anrufe vom Gerät automatisch angenommen. Für diese Modi können Si
Fax empfangen355Empfangsmodus-Einstellungen 5Klingelanzahl 5Mit dieser Funktion wird festgelegt, nach wie vielen Klingelzeichen das Gerät einen Anruf
Kapitel 536Fax-Erkennung 5Wenn die Fax-Erkennung auf Ein gestellt ist: 5Das Gerät kann Faxe auch automatisch empfangen, wenn Sie den Anruf angenommen
3766So verwenden Sie PC-FAX6PC-FAX-Empfang (Nur für Windows®) 6Wenn Sie die PC-Fax-Empfangsfunktion einschalten, speichert Ihr Gerät empfangene Faxdok
Kapitel 638Hinweis• Bevor Sie den PC-Fax-Empfang einrichten können, muss die Software MFL-Pro Suite auf Ihrem PC installiert sein. Stellen Sie sicher,
3977Telefondienste 7Anschlussart einstellen 7Für den Betrieb des Gerätes in einer Nebenstellenanlage oder ISDN-Anlage müssen Sie wie folgt die entspre
iiiInhaltsverzeichnis(Benutzerhandbuch - Grundfunktionen)1 Allgemeine Informationen 1Zur Verwendung dieses Handbuches...
Kapitel 740Externen Anrufbeantworter anschließen 7Sie können einen externen Anrufbeantworter zusammen mit Ihrem Gerät anschließen. Wenn der externe An
Telefon und externe Geräte417Ansage des externen Anrufbeantworters 7a Starten Sie die Aufnahme und beginnen Sie erst nach ca. 5 Sekunden zu sprechen.
Kapitel 742Externes Telefon 7Hinweis• Zur Verwendung des Fernaktivierungs-Codes, werkseitig l51, und des Ferndeaktivierungs-Codes, werkseitig #51, mus
Telefon und externe Geräte437Externes schnurloses Telefon anderer Hersteller verwenden7Wenn ein schnurloses externes Telefon anderer Hersteller an der
Kapitel 744Fernaktivierungs-Codes ändern 7Der voreingestellte Fernaktivierungs-Code lautet l51. Der voreingestellte Ferndeaktivierungs-Code lautet #51
4588Rufnummer wählen 8Rufnummern können auf verschiedene Weisen angewählt werden.Manuell wählen 8Geben Sie die Rufnummer mit den Zifferntasten ein. Zi
Kapitel 846Telefon-Index 8Sie können alphabetisch nach Namen suchen, die mit den Rufnummern als Ziel- und Kurzwahl gespeichert wurden. (Siehe Speicher
Rufnummern wählen und speichern478Rufnummern speichern 8Sie können Rufnummern für die Zielwahl, die Kurzwahl und Rufnummerngruppen zum Rundsenden eine
Kapitel 848Speicheroptionen für Zielwahl und Kurzwahl 8Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Optionen für das Speichern der Zielwahl- und Kurzwah
Rufnummern wählen und speichern498Hinweis• PDF/A ist ein Dateiformat für PDF-Dateien zur langfristigen Archivierung. Dieses Format beinhaltet alle not
iv5 Fax empfangen 33Empfangsmodi...33Empfangsmodus w
Kapitel 850Wählpause 8Drücken Sie Wahl-W/Pause, um eine Pause von 3,5einer Sekunde zwischen den Zahlen einzufügen. Sie können Wahl-W/Pause so oft wie
Rufnummern wählen und speichern518b Drücken Sie a oder b, um eine der folgenden Optionen auszuwählen: Fax/Telefon Internet-Fax Mail Farbe PDF Mail Far
Kapitel 852f Drücken Sie a oder b, um die Auflösung aus Std, Fein, S-Fein oder Foto auszuwählen. Drücken Sie OK.g Drücken Sie a oder b, um die Auflösu
Rufnummern wählen und speichern538d Wenn Sie zusammen mit der Nummer eine Faxauflösung speichern möchten, wählen Sie eine der folgenden Optionen: Um
Kapitel 854e Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Wenn Sie eine Fax-/Scan-Auflösung mit der Nummer speichern möchten, gehen Sie zum entsprechenden
Rufnummern wählen und speichern558Zielwahl- und Kurzwahlnummern ändern oder löschen 8Sie können eine bereits gespeicherte Ziel- oder Kurzwahl ändern o
Kapitel 856HinweisUm den gespeicherten Namen oder die Nummer zu ändern, drücken Sie d oder c, um den Cursor unterhalb des zu ändernden Zeichens zu pos
5799Anfertigen von Kopien 9Im Folgenden werden die grundlegenden Kopierfunktionen beschrieben. (uu Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen)a Wenn Sie
Kapitel 958Kopiereinstellungen 9Drücken Sie KOPIERER und dann a oder b, um durch die Kopiereinstellungen zu blättern. Wenn die gewünschte Einstellung
591010Mit der Direktdruck-Funktion können Sie Daten ohne Umweg über den Computer ausdrucken. Sie brauchen nur Ihren USB-Stick an den USB-Direktanschlu
v9Kopieren 57Anfertigen von Kopien ...57Kopieren abbrechen ...
Kapitel 1060c Wählen Sie den Ordner, in dem die Datei gespeichert werden soll, und geben Sie den Dateinamen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.Wen
Daten von einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) oder einer digitalen Kamera drucken, die den Massenspeicher-Standard unterstützt6110Hinweis• Vergewisse
Kapitel 1062Hinweis• Sie können folgende Einstellungen wählen:PapierformatDruckmediumSeitenlayoutAusrichtungDuplexSortierenPapierquelleDruckqualitätPD
631111Dokument drucken 11Das Gerät kann Daten vom Computer empfangen und ausdrucken. Zum Drucken vom Computer aus, müssen Sie den Druckertreiber insta
6412Ein Dokument als PDF-Datei mit ControlCenter4 (Windows®) scannen 12(Ausführliche Informationen uu Software-Handbuch: Scannen) HinweisDie an Ihrem
So scannen Sie auf einen Computer6512e Legen Sie die Konfiguration für das Scannen fest.Klicken Sie auf Konfiguration, und wählen Sie dann Schaltfläch
Kapitel 1266g Klicken Sie auf Datei.Das Gerät startet nun den Scanprozess. Der Ordner, in dem die gescannten Daten gespeichert werden, wird automatisc
So scannen Sie auf einen Computer6712Tasteneinstellungen für SCAN ändern 12Vor dem Scannen 12Um das Gerät als Scanner zu verwenden, installieren Sie e
Kapitel 1268e Wählen Sie die Registerkarte Datei. Sie können die Standardeinstellungen ändern. 1 Sie können den Dateityp aus der Pulldown-Liste auswäh
So scannen Sie auf einen Computer6912Mit der SCAN-Taste scannen 12a Legen Sie das Dokument ein. (Siehe So legen Sie Dokumente ein uu Seite 27.)b Drück
viPapierstaus...109Papierstau in der MF-Zufuhr...
Kapitel 1270HinweisDie folgenden Scanmodi sind verfügbar:Scan to:• USB• Netzw. (Windows®)• E-Mail (Server) 1• Bild (Scannen an PC)• Text (Scannen an P
71AAVerbrauchsmaterialien ersetzen ADie folgenden Meldungen werden im Bereitschaftsmodus angezeigt. Diese Meldungen fordern Sie rechtzeitig dazu auf,
72Sie müssen das Gerät regelmäßig reinigen und Verbrauchsmaterialien ersetzen, wenn die folgenden Meldungen im Display angezeigt werden.1A4- oder Lett
Regelmäßige Wartung73ATonerkassetten ersetzen AModellname: TN-3330, TN-3380Die Standard-Tonerkassette kann ungefähr 3.000 Seiten ausdrucken1. Die Jumb
74Tonerkassetten ersetzen Aa Lassen Sie das Gerät 10 Minuten eingeschaltet, damit der interne Lüfter das Innere des Geräts kühlen kann, das sehr heiß
Regelmäßige Wartung75AWichtig• Wir empfehlen, die Baugruppe aus Trommeleinheit und Tonerkassette auf ein Stück Papier auf einer sauberen, ebenen Oberf
76WARNUNG • Verbrennen Sie Tonerkassetten oder Baugruppen aus Tonerkassette und Trommeleinheit NICHT. Sie könnten explodieren und Verletzungen verursa
Regelmäßige Wartung77AHinweis• Packen Sie die verbrauchte Tonerkassette in einen geeigneten Beutel und verschließen Sie diesen sorgfältig, damit kein
78WichtigSetzen Sie die Tonerkassette unmittelbar nach dem Entfernen der Schutzabdeckung in die Trommeleinheit ein. Um eine Beeinträchtigung der Druck
Regelmäßige Wartung79Aj Schließen Sie die vordere Abdeckung des Gerätes.HinweisSchalten Sie nach dem Ersetzen der Tonerkassette das Gerät NICHT aus un
viiInhaltsverzeichnis(Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen)Sie können das Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen auf der Installations-CD-ROM an
80Teile ersetzen Trommel A Teile ersetzenTrommelDie Trommeleinheit hat das Ende der geschätzten Lebensdauer überschritten. Ersetzen Sie die Trommelein
Regelmäßige Wartung81Ac Entnehmen Sie die Baugruppe aus Trommeleinheit und Tonerkassette. WARNUNG HEISSE GERÄTETEILEFalls Sie das Gerät gerade benutz
82d Drücken Sie den grünen Sperrhebel nach unten und nehmen Sie die Tonerkassette aus der Trommeleinheit heraus. WARNUNG • Verbrennen Sie Tonerkassett
Regelmäßige Wartung83AWichtig• Gehen Sie vorsichtig mit der Tonerkassette um. Wenn Tonerpartikel auf Ihre Hände oder Kleidung gelangen, wischen oder w
84f Setzen Sie die neue Tonerkassette fest in die neue Trommeleinheit ein, bis sie hörbar einrastet. Wenn Sie die Kassette korrekt einsetzen, wird der
Regelmäßige Wartung85AGerät reinigen und überprüfen AReinigen Sie das Gerät innen und außen regelmäßig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Wenn Si
86d Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus dem Gerät heraus. e Entfernen Sie alle Rückstände aus der Papierkassette.f Wenn Papier in die Papierkassett
Regelmäßige Wartung87Ad Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung (1).Reinigen Sie die weiße Folie (2) und das Vorlagenglas (3) mit einem weichen, fusself
88Koronadraht reinigen AWenn Druckqualitätsprobleme auftreten sollten, reinigen Sie den Koronadraht wie folgt:a Lassen Sie das Gerät 10 Minuten einges
Regelmäßige Wartung89AWichtig• Wir empfehlen, die Baugruppe aus Trommeleinheit und Tonerkassette auf ein Stück Papier oder ein Tuch zu legen, um Versc
Comments to this Manuals