Brother PT-550 User Manual Page 80

  • Download
  • Add to my manuals
  • Print
  • Page
    / 161
  • Table of contents
  • BOOKMARKS
  • Rated. / 5. Based on customer reviews
Page view 79
76
ZUSAMMENGESETZTE ZEICHEN
HINTERGRUND
In vielen Sprachen - so auch im Deutschen - werden häufig zusammengesetzte Zeichen
verwendet, also Zeichen, die aus einem Buchstaben und einem sog. diakritischen Zeichen
bestehen. Dieses Gerät kann auch solche Zeichen anzeigen und drucken. Die zur Verfügung
stehenden Totzeichen sind ˆ, ¨, ´, `, und ˜.
Die folgenden Kombinationen von Totzeichen und Buchstaben sind möglich:
Totzeichen
¨
´
`
ˆ
kombinierbar mit den Buchstaben
ae i ouy
AE IOU
ae i ouncr syz
AE IOUNCRSYZ
aeiou
AE IOU
aeiou
AE IOU
aec lnr s tz
AECDLNRSTZ
Einige der zusammengesetzten Zeichen können auch im Alt- (siehe Seite 56) oder
ACCENT-Modus (siehe Seite 76) eingegeben werden.
VORGEHENSWEISE
ZUSAMMENGESETZTES ZEICHEN EINGEBEN:
1 Drücken Sie die Taste
CAPS
ALT
zum Aufruf des ALT-Modus, wenn Sie die Toteichen ´, ` oder ˜
eingeben.
2 Drücken Sie die Taste
, wenn Sie die Toteichen ¨, ` oder ˜ eingeben.
3 Drücken Sie die Taste (
¨
ˆ
`
´
oder
,
:
.
) mit dem gewünschten Toteichen. Dieses Zeichen
wird in den Text eingefügt.
4 Drücken Sie die Taste mit dem Buchstaben, den Sie mit dem diakritischen Zeichen
kombinieren wollen. Auch der Buchstabe wird in den Text übernommen.
Um einen Großbuchstaben einzugeben, müssen Sie die Taste gedrückthalten,
wenn Sie die Buchstabentaste drücken.
ˆ
Page view 79
1 ... 79 80 81 ... 161

Comments to this Manuals

No comments