
80
BARCODES
HINTERGRUND
Die BARCODE-Funktion, mit deren Hilfe Sie Barcodes in Ihre Etiketten einfügen können, ist
eines der herausragenden Merkmale dieses Geräts.
☞ Im folgenden wird die Eingabe von Barcodes in Ihren Text erläutert. Es kann in diesem
Handbuch jedoch nicht auf das Konzept eingegangen werden, wie Informationen in
Barcodes verschlüsselt werden. Lesen Sie dazu die im Handel erhältliche Fachliteratur.
Da das Gerät nicht speziell für die Ausgabe von Barcodes entwickelt wurde, ist es
möglich, daß einige BARCODE-Scanner die Etiketten nicht lesen können.
Zum Drucken von Barcodes sollten Sie weiße Schriftbänder mit schwarzer Schrift
verwenden.
Zur Anpassung an Ihre Zwecke stehen für Barcodes vier Parameter zur Verfügung.
PARAMETER Mögliche Einstellungen
BARCODE-Protokoll CODE 39, I-2/5, EAN13, EAN8, UPC-A,
UPC-E, CODABAR, EAN128, CODE128,
ISBN 5, ISBN 2
BARCODE-Breite BREIT, SCHMAL
Ziffern unter dem BARCODE drucken EIN, AUS
Prüfziffer AUS, EIN
Die Standardeinstellungen sind: BARCODE-Protokoll CODE 39, BARCODE-Breite BREIT,
Ziffern unterhalb drucken EIN und Prüfziffer AUS.
☞ Es wird empfohlen, Barcodes mit der Bandvorschubeinstellung “FEED” und der
Breiteneinstellung “BREIT” zu drucken. Andernfalls sind die Barcodes eventuell zu
schlecht zu lesen.
VORGEHENSWEISE
BARCODE ERSTELLEN:
1 Halten Sie die Taste
CODE
gedrückt, und drücken Sie dabei die Taste
BARCODE
3
§
=
.
☞ Zur Änderung der Daten oder Parameter eines bereits eingegebenen Barcodes müssen
Sie den Cursor auf diesen BARCODE stellen und dann die Taste
CODE
gedrückthalten,
während Sie dabei die Taste
BARCODE
3
§
=
drücken. Danach können Sie dann die BARCODE-
Daten bzw. -Parameter ändern.
BARCODE-Parameter markieren
2 Drücken Sie die Taste
FORMAT
.
Comments to this Manuals